Berliner Wasserbetriebe Unternehmenszentrale

Auftraggeber
Berliner Wasserbetriebe - Abteilung FM
Neue Jüdenstraße 2
10179 Berlin - Mitte
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
Dipl.-Ing. Marco Bachmann
Dipl.-Ing. Stephanie Streich
Leistungsumfang
Brandschutzkonzept
Ort
Neue Jüdenstraße 2
10179 Berlin - Mitte
Bearbeitungszeitraum
2011
Die Berliner Wasserbetriebe beauftragten die KLW Ingenieure GmbH mit der Durchführung einer Bestandsaufnahme und der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes zur Änderung des Nutzungskonzeptes.
Derzeit wird das Haus als klassisches Büro- und Verwaltungsgebäude genutzt, mit notwendigen Fluren, die ein- bzw. zweihüftig ausgebildet sind. Zukünftig soll das Nutzungskonzept auf „400 m²“ - Einheiten umgestellt werden, um eine höhere Flexibilität für den Nutzer zu erreichen. Nutzungseinheiten, die zu Wohnzwecken genutzt werden, bleiben dabei unberücksichtigt.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden in einer schriftlichen Stellungnahme (Brandschutzkonzept) aufgezeigt, in der entsprechende Maßnahmen bzw. Kompensationsmaßnahmen zur Erfüllung der aktuellen brandschutztechnischen Anforderungen beschrieben wurden. Die Maßnahmen wurden nach Dringlichkeit gegliedert und am Ende des Konzeptes übersichtlich zusammen gefassen. Untersucht und bewertet wurden insbesondere:
1. der bauliche,
2. der abwehrende,
3. der anlagentechnische sowie
4. der organisatorische Brandschutz.