Schlossbrücke

Auftraggeber
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Berlin
Ansprechpartner
Herr Dr.- Ing. Stephan Kraus
Leistungsumfang
Objekt- und Tragwerksplanung
LP 1 - 6
Einstufungsberechnung gem.
Nachrechnungsrichtlinie
Koordination Leitungsumverlegung
Ort
Berlin - Charlottenburg
Investitionssumme
2.000.000 EUR
Realisierungszeitraum
2019 - 2020
Bearbeitungsszeitraum
2010 - 2020
Bei der Schlossbrücke handelt es sich um eine denkmalgeschützte Stabbogenbrücke aus dem Jahr 1929. Als genietete Stahlkonstruktion besteht die Straßenbrücke aus zwei Bögen, die mittels Hängern den stählernen Überbau tragen. Die Brückenlänge beträgt 56 m bei einer Breite von 27 m.
Bei der im Jahre 2006 durchgeführten Hauptprüfung nach DIN 1076 wurden erhebliche Schäden festgestellt, die eine Grundinstandsetzung erforderlich machen.
Die Rollenlager haben das Ende ihres Verschiebewegs erreicht und müssen in ihrer Lage korrigiert werden. Hierfür wird der Überbau angehoben.
Korrosionsschäden erfordern an dem Stahlüberbau die Erneuerung der Korrosionsschutzbeschichtung. Die Fahrbahnabdichtung und der Belag werden aufgrund von Undichtigkeiten erneuert. An den Widerlagern werden Betoninstandsetzungen ausgeführt und neue Beschichtungen aufgetragen.